Campings Kroatien

Campings Kroatien

Erleben Sie in Kroatien einen fantastischen Familienurlaub mit Roan Luxury Camping Holidays. Sie finden unsere Campingplätze an der Adriaküste in Istrien und Dalmatien sowie auf den beliebten Urlaubsinseln Krk und Lošinj in der Kvarner Bucht. Wenn Sie beim Camping Kroatien erleben möchten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten, sind Sie bei Roan genau richtig. Buchen Sie bei uns eine fertig aufgestellte und eingerichtete Unterkunft.
Ist Urlaub in Kroatien günstig? Bedingt – denn Kroatien bietet Topqualität. Die Campingplätze erreichen in europäischen Rankings häufig Spitzenplätze. Kroatien ist schon lange kein günstiges Urlaubsziel mehr. Aber das Preisniveau liegt vielerorts noch leicht unter dem in Italien oder Deutschland. Gewusst? In Kroatien können Sie bequem in Euro bezahlen!

Finden Sie hier unsere Roan Mobilheime und Glamping-Lodgezelte, fertig aufgestellt auf hochklassigen Campingplätzen in Kroatien! Buchen Sie hier direkt bei Roan, online, einfach, günstig und sicher!

0 Campingplätze in Kroatien gefunden

Karte anzeigen

Campingplätze Kroatien

Entdecken Sie unser abwechslungsreiches und sorgfältig ausgewähltes Angebot für Campingurlaub in Kroatien. Bei uns finden Sie Luxusresorts mit Pools und großem Freizeitangebot, sehr lebhafte Campingplätze ebenso wie kleinere, familiäre Plätze. Das Wichtigste, damit Sie Zeit am Strand genießen, schwimmen, schnorcheln, tauchen, sich beim (Wasser-)Sport verausgaben oder einfach nur chillen können: Unsere Campingplätze in Kroatien liegen direkt am Meer.

Unsere Unterkünfte auf Campingplätzen in Kroatien

Finden Sie auf unseren hochklassigen Campingplätzen in Kroatien Ihre Wunsch-Unterkunft von Roan! Sie können eines unserer eigenen, luxuriösen Mobilheime mit zwei oder drei Schlafzimmern und Badezimmer buchen. Sie benötigen also keine eigene Campingausrüstung, sondern können ganz entspannt mit dem PKW anreisen. Wie wäre es mit unserem Mobilheim Supreme Lounge mit Loungesofa, extragroßer Veranda mit XL-Grillplatte und Geschirrspüler? Wählen Sie aus allen Roan Mobilheimtypen in Kroatien Ihren Favoriten: Alle Informationen und Details finden Sie oben bei den Beschreibungen der Roan Campingplätze in Kroatien.

Ihr Mobilheim in Kroatien ist immer mit kostenfreier Klimaanlage und einer Holzveranda ausgestattet, die entweder teilweise überdacht oder mit einem Sonnensegel versehen ist. Die Mobilheime mit drei Schlafzimmern verfügen über Satellitenfernsehen 

Ein Mobilheim in Kroatien mieten, das ist in den beliebtesten Urlaubsregionen an der Adriaküste möglich:


Möchten Sie noch mehr Campingflair erleben und ein Lodgezelt in Kroatien mieten? Unsere Lodgezelte in Kroatien, geeignet für bis zu sechs Personen, bieten 3 Schlafzimmer mit bequemen Betten für bis zu 6 Personen, Ventilator, Holzterrasse mit Vordach und Loungesofa. Die Lodgezelte in Kroatien finden sie auf mehr als 10 sorgfältig ausgewählten Campingplätzen in Istrien, Dalmatien sowie auf den Inseln Krk und Lošinj.

Unsere Regionen für luxuriöses Camping in Kroatien

Wir bieten eine große Auswahl an Campingplätzen in Kroatien an, zum Beispiel unsere Campingplätze auf der Halbinsel Istrien, in der Nachbarschaft zu Slowenien und Italien. Hier finden Familien mit Kindern, große und kleine Wasserratten ihr Urlaubsziel. Alle unsere Campingparks in Istrien liegen alle am Meer. Die charmante Küstenstadt Poreč, Pula mit seiner altrömischen Arena und die malerische Inselstadt Rovinj empfehlen sich bei einem Campingurlaub in Istrien unbedingt für einen Besuch.

Auch erstklassige Campingplätze in Dalmatien haben wir für Sie im Angebot, auf denen Sie ein Mobilheim oder ein Lodgezelt direkt bei Roan buchen können. Dalmatien ist für seine fantastische Natur, die Berge und das azurblaue Meer bekannt, in dem man hervorragend schnorcheln kann. Entdecken Sie interessante Städte wie Zadar mit seiner Meeresorgel, das historische Šibenik, Trogir oder die landschaftlichen Highlights der Nationalparks im Binnenland.

Neben unseren Campingplätzen in Istrien und Dalmatien können Sie auch Urlaub auf unserem Campingplatz auf Krk oder Lošinj in der sonnenverwöhnten Kvarner Bucht buchen. Für einen unvergesslichen Campingurlaub in Kroatien!

Städte und Sehenswürdigkeiten in Kroatien

Kroatien hat einiges zu bieten. Nachstehend finden Sie eine Reihe von Top-Sehenswürdigkeiten:

Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Krka-Wasserfälle im Nationalpark Krka und der Plitvicer Seen. Von unseren Campingplätzen in Dalmatien aus sind beide gut erreichbar.

Bummeln Sie durch die wunderschöne Altstadt von Trogir, die auch auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.

Schippern Sie mit einem Mietboot entlang der vielen Inseln vor der kroatischen Adriaküste.

Besuchen Sie die Brijuni-Inseln – die ideale Kombination aus Kulturerbe und wunderschöner Natur. Die Brijuni-Inseln sind von unseren Plätzen in Istrien aus gut zu erreichen.

Noch viel mehr Ausflugstipps finden Sie auf unseren Regionsseiten über Istrien, Dalmatien und die Inseln.

Das Klima beim Camping in Kroatien

Kroatien erstreckt sich über mehrere Klimazonen. Im Norden des Landes herrscht kontinental beeinflusstes Klima, an der Küste und im Süden mediterranes Klima. Die mittlere Temperatur im April liegt bei 17 bis 20 Grad Celsius und steigt dann über die Pfingstferien in Kroatien bis zum Frühsommer deutlich an.

In den Monaten Juli und August wird es in der Regel heiß, oft über 30 Grad – gut, dass alle Roan Mobilheime eine Klimaanlage haben. Im September erwarten Sie in Kroatien Temperaturen um die 25 Grad.

Die Wassertemperatur in der Adria eignet sich in der Campingsaison meist perfekt zum Baden – Sie liegt steigt ab April von etwa 20-22 Grad an. Im Juli und August werden rund 25 Grad und im September 23 Grad erreicht.

Wichtige Informationen für Autofahrer

  • Fahrzeiten nach Kroatien
    Die meisten deutschen und österreichischen Familien reisen mit dem eigenen Auto über Kärnten an und fahren anschließend auf der Autobahn durch Slowenien. So lange fahren Sie in etwa nach Kroatien:

  • Von NRW nach Istrien benötigen Sie etwa 12,5 Autostunden, bis nach Krk oder Dalmatien meist 14 bis 15 Stunden

  • Von Stuttgart sind es nach Istrien und nach Krk rund 8,5 Autostunden, nach Dalmatien etwa 11 Stunden

  • Von München oder Wien ist es deutlich kürzer – nach Istrien fahren Kroatienurlauber meist rund 6 Stunden, Richtung Kvarner Bucht 7 Stunden und nach Dalmatien rund 8 bis 8,5 Stunden

  • Gibt es Autobahnmaut in Kroatien?
    Ja, für eine Fahrt nach Dalmatien rechnen Sie bitte mit rund 30 Euro pro Tour, nach Krk oder Lošinj sind es deutlich weniger. Für die Autobahnfahrt nach Istrien zahlen Sie nur wenige Euro, da Istrien direkt hinter der slowenischen Grenze beginnt. Bezahlt wird bar oder mit Karte direkt an der Mautstation. Ab 2026 ist eine E-Vignette/Mautbox geplant. Für den Autobahntransit durch Österreich und Slowenien benötigen Sie dort die jeweilige (E-)Vignette.

  • In Kroatien ist das Mitführen von Warndreieck, Warnweste, Ersatzlampen und Erste-Hilfe-Kasten im Auto Pflicht.

  • Die Notrufnummer in Kroatien lautet 112.

  • Fahren Sie mit dem E-Auto nach Kroatien?
    Auf Chargemap und beim ADAC finden Sie Ladepunkte entlang der kroatischen Adriaküste sowie auch in den Transitländern Österreich oder Slowenien. Mit der EnBW Ladekarte und App können Sie an Ladestationen in Österreich, Slowenien und Kroatien bequem laden und einfach bezahlen. Die App verzeichnet bereits mehr als 90 Ladesäulen in Istrien, über 100 in Dalmatien sowie einige auf den Inseln der Kvarner Bucht. Viele unserer Campingplätze auf Krk, in Istrien oder Dalmatien bieten ebenfalls Ladesäulen für Elektroautos an. Hier finden Sie eine Übersicht.

Per Flugzeug, Bahn oder Fernbus nach Kroatien

Sie können Ihre fertig aufgestellte und komplett eingerichtete Unterkunft auch bequem mit Flug und Mietwagen erreichen: Um Istrien zu erreichen, fliegen Sie zum Beispiel nach Pula oder nach Triest im Nordosten Italiens. Unsere Campingplätze auf Krk und auf Lošinj sind gut vom Flughafen Rijeka aus erreichbar. Für Ihren Familienurlaub in Dalmatien empfehlen wir die Flughäfen Split und Zadar.

Bahn- und Busfahren ist nachhaltig und entspannt. Das Schienennetz für Fernreisende ist in Kroatien nicht so stark ausgebaut. Während die Bahnverbindungen in die Hauptstadt Zagreb gut sind, dauert es meist sehr lange, um mit Regional- und D-Zügen an die Adriaküste zu gelangen. Dafür gibt es in Kroatien zahlreiche Buslinien, auch Fernstrecken. Von München fahren Urlauber zum Beispiel mit Flixbus in gut 8 Stunden günstig und ohne Umstieg nach Rijeka. Dort geht es mit Regionalbussen oder zeitsparend mit einem Mietwagen weiter.

Die kroatische Küche

Kroatien hat eine vielfältige Balkanküche, die auch von der griechischen, österreich-ungarischen und italienischen Küche beeinflusst wird. Ein typisch kroatisches, herzhaftes Fleischgericht ist neben Ćevapčići die Pljeskavica: eine Art Hamburger mit Gurke, Tomate, Kohl und Senf im Fladenbrot. Gemüse, knackfrisch in Salaten oder gekocht in Eintöpfen, spielt ebenfalls eine große Rolle – wie auch mediterrane Kräuter und Knoblauch. Außerdem bietet die Küche Kroatiens viele Spezialitäten mit frischen Meeresfrüchten, zum Beispiel gegrillte Doraden, gefüllter Tintenfisch, Balkan-Garnelen und Muscheln. Besonders in Istrien, in dem Italienisch die offizielle zweite Sprache neben Kroatisch ist, freuen sich Familien über Pasta- und Pizza-Variationen – und Eisdielen wie in Italien!

Praktische Tipps

Die meisten Adriastrände in Kroatien sind Kiesel- oder Felsstrände. Es empfiehlt sich daher, Badeschuhe mitzunehmen, auch wegen eventueller Seeigel. Der große Vorteil der steinigen Badebuchten ist, dass das Adriawasser unglaublich klar ist – ideal, um Fischlein zu beobachten oder zu schnorcheln. Die Wasserqualität in Kroatien ist meist erstklassig, ideal zum Planschen, Tauchen und Schwimmen. An vielen Campingplätzen wird dies durch die Blaue Flagge angezeigt.

Achten Sie beim Besuch von Klöstern oder Kirchen auf angemessene Kleidung. Kurze Hose, Röcke und schulterfreie Tops sind nicht erwünscht.

Auf verschiedenen Inseln und an einigen Orten gibt es immer noch Minenfelder aus der Zeit des Bürgerkriegs in den 1990er Jahren. Hierauf weisen Warnschilder hin. Es empfiehlt sich hier, nicht von den Wegen abzuweichen.

Camping in Kroatien – wir beraten Sie gern

Haben Sie Fragen zu den Mobilheimen oder Lodgezelten? Oder möchten Sie erfahren, welcher Campingplatz in Kroatien am besten zu Ihrer Familie und Ihnen passt? Wir kennen unsere Campingplätze und die eigenen Unterkünfte, die Sie direkt bei uns mieten können. Fragen Sie uns einfach:


Von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr ist unser deutsches Team gerne für Sie da.
Campingplätze Kroatien

Unsere Gäste über die Buchung bei Roan: